BERUFSPOLITIK
Akademie für Gesundheit – unsere Berufspolitik
Zahlreiche berufspolitische Themen werden von den verschiedenen Berufsverbänden der Profession Pflege seit vielen Jahrzehnten aufgegriffen und ehrenamtlich in diversen politischen Gremien vertreten. In den letzten Jahren standen die Corona-Krise und der stark zunehmende Mangel an Pflegefachpersonal im Vordergrund. Andere Themen sind z. B. das Pflegeberufegesetz, das die generalistische Ausbildung und auch das primärqualifizierende Studium beinhaltet.
Berufsverbände sind überwiegend ehrenamtlich tätig und finanzieren sich durch die Mitgliedsbeiträge ihrer Mitglieder. Die wenigsten Bürger und Bürgerinnen wissen, dass diese Berufsverbände eine Vertretung der beruflich Pflegenden darstellen. Das bedeutet, dass die Mitgliedschaft nur möglich ist, wenn man selbst Pflegefachkraft ist, also mindestens eine dreijährige Pflegeausbildung oder eine EU-weite anerkannte Ausbildung im Bereich des Nursing Practice absolviert hat.
RUFEN SIE UNS GERNE AN ODER
SCHREIBEN SIE UNS EINE E-MAIL
Postanschrift und Schulungsraum
FHC Fair Health Care GmbH
Berliner Allee 48c,
15806 Zossen
Standort Adresse (neu ab sofort)
FHC Fair Health Care GmbH
Berliner Allee 48c,
15806 Zossen




